Sommerkurse 2023

FÜR KINDER VON 3 - 11 JAHREN

Spielerisch lernen mit schwierigen Emotionen umzugehen & das Selbstvertrauen stärken

Mit Emotionen umzugehen kann man lernen und es hilft Kindern, ausgeglichener und glücklicher zu sein und besser mit Stresssituationen umzugehen.

Wollen Sie, dass Ihr Kind seine Emotionen besser versteht, sein Selbstvertrauen gestärkt wird und es dabei viel Spass hat?

​Dann melden Sie es zu unserem Sommerkurs an!

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt (max. 6 Kinder) und der Kursinhalt wird soweit möglich individuell den Kindern angepasst.

Die Eltern bekommen Material mit hilfreichen Tipps, um diese dann auch im Alltag anzuwenden.

Was bedeutet es, mit schwierigen Emotionen umzugehen und das Selbstvertrauen zu stärken?

Emotionale Intelligenz ist lernbar und hilft Kindern in verschiedenen Bereichen

Kinder, die emotional gefördert werden und lernen mit Emotionen, wie Trauer, Wut und Angst umzugehen, entwickeln ihre emotionale Intelligenz.

Diese Fähigkeit hilft ihnen

• Ihre eigenen Emotionen zu verstehen und zu regulieren.

• Empathie zu entwickeln.

• Besser kommunizieren zu können.

• Sich besser und schneller an neue Situationen zu gewöhnen.

Emotional intelligente Menschen profitieren von

• Gesünderen Beziehungen. Sie können besser mit Frustration umgehen.

• Laufen weniger Gefahr, zu viel Alkohol oder andere Substanzen zu konsumieren.

• Sind erfolgreicher im Berufsleben. Es ist bewiesen, dass die emotionale Intelligenz für diesen Erfolg von grosser Bedeutung ist.

«Emotionale Intelligenz ist lernbar und durch eine spielerische Förderung können wir unseren Kindern helfen, sich zu glücklichen und erfolgreichen Erwachsenen zu entwickeln.
Genau das ist das Ziel dieses Sommerkurses»

Weshalb ist ein gesundes Selbstvertrauen wichtig?

 Unser Selbstvertrauen wird besser

• Wenn wir unsere Stärken und Schwächen kennen.

• Positive Gedanken und Gefühle über uns entwickeln.

• Uns selber respektieren.

Wenn wir unseren Kindern helfen, ein gesundes Selbstvertrauen zu entwickeln, werden sie zu Erwachsenen

• Die sich zutrauen, etwas auszuprobieren und sich Herausforderungen stellen.

• Die mit sich selber zufrieden sind und sich wohlfühlen.

• Die ein glückliches und ausgeglichenes Leben führen.

Unser Selbstvertrauen bleibt nicht unser ganzes Leben stabil, sondern verändert sich, je nachdem was wir erleben. Durch gezielte Übungen und Spiele können Kinder positive Erfahrungen sammeln und so ihr Selbstvertrauen verbessern.

Sommerkurse - Emotionale Entwicklung

Email

info@psicologosanimae.com

Telefon - WhatsApp

+ 34 644 53 27 04

Wenn Sie ihrem Kind jetzt helfen, seine emotionale Intelligenz zu stärken, profitiert es sein ganzes Leben lang davon

Kursinhalt

Die Kinder werden in verschiedenen Altersgruppen unterrichtet und der Kursinhalt wird dem Alter angepasst.

1 Ihr Kind lernt, seine Emotionen und Gefühle besser zu kennen, wahrzunehmen und mitzuteilen.

Wie: Über Ratespiele, Situationen nachspielen, Pantomime, Masken basteln, Geschichten erfinden…

Wir vergrössern den emotionalen Wortschatz (es ist zum Beispiel nicht dasselbe, «traurig» oder «enttäuscht» zu sein)

2 Es lernt, seine Emotionen zu regulieren.

Wie: Wir werden uns bewusst, dass alle Emotionen eine Funktion haben:

• Angst, um eine mögliche Gefahr vermeiden,

• Wut, um auf unsere Grenze hinzuweisen,

• Trauer, um unserer Umgebung zu signalisieren, dass wir Hilfe brauchen…

Wir erarbeiten verschiedene Strategien, um Emotionen, die sich nicht gut anfühlen, zu kontrollieren, z.B. darüber zu sprechen, Techniken um sich abzulenken, Entspannungsübungen…

3 Es lernt, die Emotionen und Gefühle von anderen zu erkennen, was ihm hilft, bessere Beziehungen mit anderen einzugehen.

Wie: Über Geschichten, Fotos von anderen Kindern, Ratespiele, Mimik, Konflikte lösen…

4 Wir fördern die Selbstbeurteilung Ihres Kindes: sich selber gut zu kennen und zu wissen, wie wir sind - innere Werte, Fähigkeiten, Stärken und Schwächen. Dies ist der erste Schritt, um danach das Selbstvertrauen zu verbessern.

Wie: Über Spiele und Übungen lernen wir uns besser kennen.

5 Sobald Ihr Kind sich besser kennt, beginnen wir, sein Selbstvertrauen zu fördern, damit es sich so akzeptiert und liebt, wie es ist.

Wie: Über Spiele, Geschichten, Bastelarbeiten… kann es positive Gefühle über sich entwickeln und Vertrauen in die eigenen Möglichkeiten aufbauen.

Spielerisch die emotionale Entwicklung fördern &   das Selbstvertrauen stärken

Datum und Kursorte

Bern

Kindertreff Chinderchübu

Sulgenbachstrasse 5a

3007 Bern

17.7.2023 – 21.7.2023

3 – 5 Jahre: 9:30h-11:30h (Begleitung Eltern möglich)

6 – 8 Jahre: 13:30h – 15:30h

9 – 11 Jahre: 16:00h – 18:00h

Preis: 225.- pro Kind für 5 Tage (Material inklusiv)

Thun

Dap Tanz- und Bewegungszentrum

Mittlere Strasse 52

3600 Thun

24.7.2023 – 28.7.2023

3 – 5 Jahre: 9:30h-11:30h (Begleitung Eltern möglich)

6 – 8 Jahre: 13:30h – 15:30h

9 – 11 Jahre: 16:00h – 18:00h

Preis: 225.- pro Kind für 5 Tage (Material inklusiv)

Anmeldung

Datenschutz­bestimmung

10 + 15 =

Telefon - WhatsApp

+ 34 644 53 27 04

info@psicologosanimae.com

Schreiben Sie uns Ihren Namen, den Name Ihres Kindes, Ihre Telefonnummer und den Kurs, für den Sie sich entschieden haben. Wir informieren Sie dann über die weiteren Schritte.

Formular zum Ausfüllen

Bitte füllen Sie das Formular aus und schicken Sie es ab. Sie erhalten so schnell wie möglich eine Antwort von uns.

Einzelsitzungen

Haben Sie ein besonderes Anliegen zu Ihrem Kind, das Sie in einer Einzelsitzung besprechen möchten? Oder braucht Ihr Kind eine psychologische Beratung? Dies ist möglich, kontaktieren Sie mich und wir besprechen die besten Optionen für Sie und Ihr Kind.

Wenn Sie eine konkrete Frage haben und eine orientierende Besprechung wünschen, führen wir gemeinsam eine erste Sitzung durch. Danach finden wir in zum Beispiel ein bis zwei weiteren Sitzungen gemeinsam die besten Lösungen.

Ist Ihr Anliegen komplexer, besteht die Möglichkeit, nach den ersten persönlichen Sitzungen anschliesend über eine gesicherte Platform im Internet Videoanrufe zu tätigen. Ausgenohmen im Sommer, lebe und arbeite ich als Kinderpsychologin in Barcelona.

Emotionale Intelligenz

Sommerkurse 2023

Jacqueline Hellmüller

Jacqueline Hellmüller ist eine Schweizer Kinderpsychologin, die seit 11 Jahren in Barcelona lebt.

Sie hat ihren Masterabschluss in klinischer Psychologie an der Universität Autónoma in Barcelona gemacht und sich auf Kinderpsychologie spezialisiert.

Seither arbeitet sie mit Kindern und Jugendlichen sowohl in Einzelsitzungen wie auch in Gruppen.

Für sie ist Psychologie ein Mittel, das den Menschen hilft, ein zufriedenes und erfülltes Leben zu führen. Besonders fazinierend findet sie die Auswirkungen, die eine frühe Förderung der emotionale Intelligenz und des Selbstvertrauens auf ein ganzes Leben haben kann.

Deshalb bietet sie regelmässig Kurse für Kinder und Jugendliche und ihre Eltern an, in denen sie dieses Thema behandelt.

This Area is Widget-Ready

You can place here any widget you want!

You can also display any layout saved in Divi Library.

Let’s try with contact form: